Darmreinigung Teil 3

In der dritten bzw. sechsten Woche der Darmreinigung liegt der Fokus auf Regeneration und Balance. Nachdem Dein Darm gereinigt wurde, unterstützen wir ihn jetzt dabei, sich zu stabilisieren und nachhaltig zu stärken. Mit gezielter Ernährung, effektiven Mikroorganismen und nährenden Routinen baust Du Deine Darmflora wieder auf und bringst Deinen Körper in ein neues Gleichgewicht.


Diese Phase ist der Schlüssel, um langfristig von der Reinigung zu profitieren und Dich von innen heraus wohlzufühlen. Nutze die letzte Phase, um Deinem Körper noch einmal liebevolle Aufmerksamkeit zu schenken und Deine neue Leichtigkeit zu genießen! 🌿✨


Hinweis: Die Darmreinigung in diesem Kurs basiert zu einem großen Teil auf der Methode von Alexandra Stross. Sie ist Expertin für ganzheitliche Gesundheit und hat viele Menschen auf ihrem Weg zu einem gesunden Darm begleitet. Ich kann Dir von Herzen alle ihre Bücher weiterempfehlen. Ihre Ansätze haben mich inspiriert, sie an meine Erfahrungen und Erkenntnisse anzupassen, um sie in diesen Kurs zu integrieren.

Basische Leberwickel

Basische Leberwickel sind eine einfache und effektive Möglichkeit, Deinen Körper während der Darmreinigung zu unterstützen. Sie wirken beruhigend, fördern die Durchblutung der Leber und regen so die Entgiftung an.


Die Leber ist das zentrale Organ für die Entgiftung und Stoffwechselregulation. Ein basischer Leberwickel kombiniert die Wirkung von Wärme und basischem Wasser, um die Leber in ihrer Funktion zu entlasten und zu stärken. Die Wärme regt den Blutfluss an, wodurch die Leber besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird. Gleichzeitig fördert der basische Wickel die Ausscheidung von überschüssigen Säuren über die Haut, was den gesamten Stoffwechsel harmonisiert.


Diese tägliche Anwendung ist nicht nur förderlich für die Leber, sondern schenkt Dir auch einen Moment der Entspannung und Ruhe – perfekt, um Körper und Geist während der Darmreinigung in Einklang zu bringen. 🌿



Basische Leberwickel: Eine Wohltat für Deine Leber und Dein Wohlbefinden.


Einnahme der Mittelchen (Übersicht)

Kleine Darmreinigung (Zeitraum: 3 Wochen)

Die Angaben entsprechen der täglicher Anwendung. Das Tagebuch bzw. Checkliste für die Zeit findest Du zum Download unter diesem Link.

Tag Morgens Mittags Abends Sonstiges
Woche 1 Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Wasser Mischung, 1 TL Bitterkräuter vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit Trockenbürsten Massage, 1 TL Spirulina, EMs im Wohnumfeld versprühen
Woche 2 Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Wasser Mischung, 1 TL Bitterkräuter vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit Trockenbürsten Massage, 1 TL Spirulina, EMs im Wohnumfeld und auf Körper versprühen, 1 TL Papayakerne, opt. 1 Kapsel Oreganoöl, vor dem Schlafen: Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Flohsamenschalen Wasser Mischung
Woche 3 Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Wasser Mischung, 1 TL Bitterkräuter vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit Trockenbürsten Massage, 1 TL Spirulina, EMs im Wohnumfeld und auf Körper versprühen und oral trinken, 1 TL Papayakerne, opt. 1 Kapsel Oreganoöl, vor dem Schlafen: Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Flohsamenschalen Wasser Mischung, Leberwickel

Lange Darmreinigung (Zeitraum: 6 Wochen)

Die Angaben entsprechen der täglicher Anwendung. Das Tagebuch bzw. Checkliste für die Zeit findest Du zum Download unter diesem Link.

Tag Morgens Mittags Abends Sonstiges
Woche 1+2 Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Wasser Mischung, 1 TL Bitterkräuter vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit Trockenbürsten Massage, 1 TL Spirulina, EMs im Wohnumfeld versprühen
Woche 3+4 Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Wasser Mischung, 1 TL Bitterkräuter vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit Trockenbürsten Massage, 1 TL Spirulina, EMs im Wohnumfeld und auf Körper versprühen, 1 TL Papayakerne, opt. 1 Kapsel Oreganoöl, vor dem Schlafen: Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Flohsamenschalen Wasser Mischung
Woche 5+6 Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Wasser Mischung, 1 TL Bitterkräuter vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit Trockenbürsten Massage, 1 TL Spirulina, EMs im Wohnumfeld und auf Körper versprühen und oral trinken, 1 TL Papayakerne, opt. 1 Kapsel Oreganoöl, vor dem Schlafen: Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Flohsamenschalen Wasser Mischung, Leberwickel

Basische Leberwickel

Basische Leberwickel sind eine einfache und effektive Möglichkeit, Deinen Körper während der Darmreinigung zu unterstützen. Sie wirken beruhigend, fördern die Durchblutung der Leber und regen so die Entgiftung an.


Die Leber ist das zentrale Organ für die Entgiftung und Stoffwechselregulation. Ein basischer Leberwickel kombiniert die Wirkung von Wärme und basischem Wasser, um die Leber in ihrer Funktion zu entlasten und zu stärken. Die Wärme regt den Blutfluss an, wodurch die Leber besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird. Gleichzeitig fördert der basische Wickel die Ausscheidung von überschüssigen Säuren über die Haut, was den gesamten Stoffwechsel harmonisiert.


Falls Du Deinem ganzen Körper etwas Gutes tun möchtest, kannst Du alternativ oder zusätzlich ein Basenbad nehmen. Dieses unterstützt die Entsäuerung über die Haut und wirkt entspannend auf Muskeln und Geist – eine ideale Ergänzung während der Darmreinigung.



Diese tägliche Anwendung ist nicht nur förderlich für die Leber, sondern schenkt Dir auch einen Moment der Entspannung und Ruhe – perfekt, um Körper und Geist während der Darmreinigung in Einklang zu bringen. 🌿

Basische Leberwickel und Basenbäder: Eine Wohltat für Deine Leber, Deinen Körper und Dein Wohlbefinden.


Einnahme der Mittelchen (Übersicht)

Kleine Darmreinigung (Zeitraum: 3 Wochen)

Die Angaben entsprechen der täglicher Anwendung. Das Tagebuch bzw. Checkliste für die Zeit findest Du zum Download unter diesem Link.

Tag Morgens Mittags Abends Sonstiges
Woche 1 Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Wasser Mischung, 1 TL Bitterkräuter vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit Trockenbürsten Massage, 1 TL Spirulina, EMs im Wohnumfeld versprühen
Woche 2 Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Wasser Mischung, 1 TL Bitterkräuter vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit Trockenbürsten Massage, 1 TL Spirulina, EMs im Wohnumfeld und auf Körper versprühen, 1 TL Papayakerne, opt. 1 Kapsel Oreganoöl, vor dem Schlafen: Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Flohsamenschalen Wasser Mischung
Woche 3 Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Wasser Mischung, 1 TL Bitterkräuter vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit Trockenbürsten Massage, 1 TL Spirulina, EMs im Wohnumfeld und auf Körper versprühen und oral trinken, 1 TL Papayakerne, opt. 1 Kapsel Oreganoöl, vor dem Schlafen: Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Flohsamenschalen Wasser Mischung, Leberwickel

Lange Darmreinigung (Zeitraum: 6 Wochen)

Die Angaben entsprechen der täglicher Anwendung. Das Tagebuch bzw. Checkliste für die Zeit findest Du zum Download unter diesem Link.

Tag Morgens Mittags Abends Sonstiges
Woche 1+2 Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Wasser Mischung, 1 TL Bitterkräuter vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit Trockenbürsten Massage, 1 TL Spirulina, EMs im Wohnumfeld versprühen
Woche 3+4 Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Wasser Mischung, 1 TL Bitterkräuter vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit Trockenbürsten Massage, 1 TL Spirulina, EMs im Wohnumfeld und auf Körper versprühen, 1 TL Papayakerne, opt. 1 Kapsel Oreganoöl, vor dem Schlafen: Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Flohsamenschalen Wasser Mischung
Woche 5+6 Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Wasser Mischung, 1 TL Bitterkräuter vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit Trockenbürsten Massage, 1 TL Spirulina, EMs im Wohnumfeld und auf Körper versprühen und oral trinken, 1 TL Papayakerne, opt. 1 Kapsel Oreganoöl, vor dem Schlafen: Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Flohsamenschalen Wasser Mischung, Leberwickel

50 Affirmationen für Deinen Darm

Unsere Gedanken haben eine enorme Wirkung auf unseren Körper und unsere Gesundheit. Mit Affirmationen kannst Du gezielt positive Botschaften an Dein Unterbewusstsein senden und so Deinen Heilungsprozess unterstützen. Gerade für die Darmgesundheit können Affirmationen ein wertvolles Werkzeug sein, um Stress abzubauen, Deine Verdauung zu fördern und Körper und Geist in Balance zu bringen.


In diesem Video teile ich kraftvolle Affirmationen mit Dir, die Dir helfen, Deine innere Stärke zu aktivieren und Deinen Darm liebevoll zu unterstützen. Lass Dich inspirieren und entdecke, wie einfach es sein kann, mit positiven Gedanken Deine Gesundheit zu fördern! 🌿✨

Tipp: Über das Zahnrad Symbol (Qualität -> 1080 HD) kannst Du die Qualität auf höchste Stufe stellen für das Video.

Solltest Du einen Hinweis erhalten, dass Du Dich anmelden sollst, aktualisiere bitte die Seite oder melde Dich in Youtube an.

Musik von Ronald Kah, Web: https://ronaldkah.de

Wochenaufgabe und Downloads

In dieser Woche liegt der Fokus auf Entspannung und Stressabbau, um Deine Darmgesundheit zu fördern. Nutze die Downloads, um Deine Stressbelastung zu reflektieren und effektive Übungen wie Meditation oder Atemtechniken in Deinen Alltag zu integrieren. Kleine Pausen können einen großen Unterschied machen! 🌿✨

Tipp: Über das Zahnrad Symbol (Qualität -> 1080 HD) kannst Du die Qualität auf höchste Stufe stellen für das Video.

Solltest Du einen Hinweis erhalten, dass Du Dich anmelden sollst, aktualisiere bitte die Seite oder melde Dich in Youtube an.

Deine Wochenaufgabe

Achtsamkeit beim Essen – Finde Dein Bauchgefühl


Diese Woche steht ganz im Zeichen der Reflexion nach jeder Mahlzeit. Nimm Dir nach dem Essen ein paar Minuten Zeit, um in Dich hineinzuspüren: Wie fühlst Du Dich? Bist Du angenehm satt, aber nicht überfüllt? Hat das Essen Dir gutgetan?

Diese Achtsamkeitsübung hilft Dir, die Signale Deines Körpers besser wahrzunehmen und eine tiefere Verbindung zum Bauchgefühl aufzubauen. Je bewusster Du auf Deine Empfindungen achtest, desto besser kannst Du Deinen Körper unterstützen, seine Balance zu finden. Dein Darm wird es Dir danken! 🌿




"Was bringt mir diese Wochenaufgabe überhaupt?"

Meine Wochenaufgaben sind bewusst so gestaltet, dass Du Dich Schritt für Schritt an eine darmfreundlichere Ernährung und Lebensweise gewöhnst. Jede Woche hat einen klaren Fokus, um einzelne Aspekte zu optimieren – von der Regeneration Deines Darms bis hin zur Förderung guter Darmbakterien.

Die Idee ist, Dich nicht zu überfordern, sondern kleine, machbare Veränderungen auszuprobieren. Diese Aufgaben helfen Dir, die Auswirkungen auf Deinen Körper besser wahrzunehmen und langfristig neue, gesunde Gewohnheiten zu etablieren. 🌟

Deine Wochenaufgabe

Meine Wochenaufgaben sind bewusst so gestaltet, dass Du Dich Schritt für Schritt an eine darmfreundlichere Ernährung und Lebensweise gewöhnst. Jede Woche hat einen klaren Fokus, um einzelne Aspekte zu optimieren – von der Regeneration Deines Darms bis hin zur Förderung guter Darmbakterien.

Die Idee ist, Dich nicht zu überfordern, sondern kleine, machbare Veränderungen auszuprobieren. Diese Aufgaben helfen Dir, die Auswirkungen auf Deinen Körper besser wahrzunehmen und langfristig neue, gesunde Gewohnheiten zu etablieren. 🌟

Achtsamkeit beim Essen – Finde Dein Bauchgefühl


Diese Woche steht ganz im Zeichen der Reflexion nach jeder Mahlzeit. Nimm Dir nach dem Essen ein paar Minuten Zeit, um in Dich hineinzuspüren: Wie fühlst Du Dich? Bist Du angenehm satt, aber nicht überfüllt? Hat das Essen Dir gutgetan?

Diese Achtsamkeitsübung hilft Dir, die Signale Deines Körpers besser wahrzunehmen und eine tiefere Verbindung zu Deinem Bauchgefühl aufzubauen. Je bewusster Du auf Deine Empfindungen achtest, desto besser kannst Du Deinen Körper unterstützen, seine Balance zu finden. Dein Darm wird es Dir danken! 🌿✨