♥ Darmreinigung Teil 1 ♥

Diese Woche starten wir mit dem ersten Teil der Darmreinigung! 🌀 Erfahre, wie Du Deinen Körper optimal unterstützen kannst und was es mit möglichen Entgiftungsreaktionen auf sich hat. Mit wertvollen Tipps, passender Ernährung und effektiven Routinen begleiten wir Dich Schritt für Schritt durch diesen wichtigen Prozess. Entdecke, wie Du Deine Gesundheit nachhaltig stärken und Dich wieder rundum wohlfühlen kannst. Deine Reise zu einem gesunden Darm beginnt jetzt! 🌿✨

Ablauf Woche 1

Die erste Phase der Darmreinigung legt den Grundstein für eine sanfte Entgiftung. Durch die Kombination aus Flohsamenschalen, Bentonit oder Zeolith und Bitterstoffen werden Ablagerungen gelöst, Toxine gebunden und die Verdauung angeregt. Ergänzt durch ausreichend Wasser, leichte Ernährung und kleine Rituale wie Trockenbürstenmassagen wird Dein Körper optimal unterstützt, um die Reinigung effektiv und schonend zu beginnen. 🌿✨


Hinweis: Die Darmreinigung in diesem Kurs basiert zu einem großen Teil auf der Methode von Alexandra Stross. Sie ist Expertin für ganzheitliche Gesundheit und hat viele Menschen auf ihrem Weg zu einem gesunden Darm begleitet. Ich kann Dir von Herzen alle ihre Bücher weiterempfehlen. Ihre Ansätze haben mich inspiriert, sie an meine Erfahrungen und Erkenntnisse anzupassen, um sie in diesen Kurs zu integrieren.

Tipp: Über das Zahnrad Symbol (Qualität -> 1080 HD) kannst Du die Qualität auf höchste Stufe stellen für das Video.

Solltest Du einen Hinweis erhalten, dass Du Dich anmelden sollst, aktualisiere bitte die Seite oder melde Dich in Youtube an.


Einnahme der Mittelchen (Übersicht)

Kleine Darmreinigung (Zeitraum: 3 Wochen)

Die Angaben entsprechen der täglicher Anwendung. Das Tagebuch bzw. Checkliste für die Zeit findest Du zum Download unter diesem Link.

Tag Morgens Mittags Abends Sonstiges
Woche 1 Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Wasser Mischung, 1 TL Bitterkräuter vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit Trockenbürsten Massage, 1 TL Spirulina, EMs im Wohnumfeld versprühen
Woche 2 Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Wasser Mischung, 1 TL Bitterkräuter vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit Trockenbürsten Massage, 1 TL Spirulina, EMs im Wohnumfeld und auf Körper versprühen, 1 TL Papayakerne, opt. 1 Kapsel Oreganoöl, vor dem Schlafen: Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Flohsamenschalen Wasser Mischung
Woche 3 Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Wasser Mischung, 1 TL Bitterkräuter vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit Trockenbürsten Massage, 1 TL Spirulina, EMs im Wohnumfeld und auf Körper versprühen und oral trinken, 1 TL Papayakerne, opt. 1 Kapsel Oreganoöl, vor dem Schlafen: Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Flohsamenschalen Wasser Mischung

Lange Darmreinigung (Zeitraum: 6 Wochen)

Die Angaben entsprechen der täglicher Anwendung. Das Tagebuch bzw. Checkliste für die Zeit findest Du zum Download unter diesem Link.

Tag Morgens Mittags Abends Sonstiges
Woche 1+2 Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Wasser Mischung, 1 TL Bitterkräuter vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit Trockenbürsten Massage, 1 TL Spirulina, EMs im Wohnumfeld versprühen
Woche 3+4 Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Wasser Mischung, 1 TL Bitterkräuter vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit Trockenbürsten Massage, 1 TL Spirulina, EMs im Wohnumfeld und auf Körper versprühen, 1 TL Papayakerne, opt. 1 Kapsel Oreganoöl, vor dem Schlafen: Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Flohsamenschalen Wasser Mischung
Woche 5+6 Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Wasser Mischung, 1 TL Bitterkräuter vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit Trockenbürsten Massage, 1 TL Spirulina, EMs im Wohnumfeld und auf Körper versprühen und oral trinken, 1 TL Papayakerne, opt. 1 Kapsel Oreganoöl, vor dem Schlafen: Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Flohsamenschalen Wasser Mischung


Einnahme der Mittelchen (Übersicht)

Kleine Darmreinigung (Zeitraum: 3 Wochen)

Die Angaben entsprechen der täglicher Anwendung. Das Tagebuch bzw. Checkliste für die Zeit findest Du zum Download unter diesem Link.

Tag Morgens Mittags Abends Sonstiges
Woche 1 Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Wasser Mischung, 1 TL Bitterkräuter vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit Trockenbürsten Massage, 1 TL Spirulina, EMs im Wohnumfeld versprühen
Woche 2 Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Wasser Mischung, 1 TL Bitterkräuter vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit Trockenbürsten Massage, 1 TL Spirulina, EMs im Wohnumfeld und auf Körper versprühen, 1 TL Papayakerne, opt. 1 Kapsel Oreganoöl, vor dem Schlafen: Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Flohsamenschalen Wasser Mischung
Woche 3 Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Wasser Mischung, 1 TL Bitterkräuter vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit Trockenbürsten Massage, 1 TL Spirulina, EMs im Wohnumfeld und auf Körper versprühen und oral trinken, 1 TL Papayakerne, opt. 1 Kapsel Oreganoöl, vor dem Schlafen: Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Flohsamenschalen Wasser Mischung

Lange Darmreinigung (Zeitraum: 6 Wochen)

Die Angaben entsprechen der täglicher Anwendung. Das Tagebuch bzw. Checkliste für die Zeit findest Du zum Download unter diesem Link.

Tag Morgens Mittags Abends Sonstiges
Woche 1+2 Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Wasser Mischung, 1 TL Bitterkräuter vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit Trockenbürsten Massage, 1 TL Spirulina, EMs im Wohnumfeld versprühen
Woche 3+4 Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Wasser Mischung, 1 TL Bitterkräuter vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit Trockenbürsten Massage, 1 TL Spirulina, EMs im Wohnumfeld und auf Körper versprühen, 1 TL Papayakerne, opt. 1 Kapsel Oreganoöl, vor dem Schlafen: Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Flohsamenschalen Wasser Mischung
Woche 5+6 Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Wasser Mischung, 1 TL Bitterkräuter vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit 1 TL Bitterkräuter 15 Minuten vor der Mahlzeit Trockenbürsten Massage, 1 TL Spirulina, EMs im Wohnumfeld und auf Körper versprühen und oral trinken, 1 TL Papayakerne, opt. 1 Kapsel Oreganoöl, vor dem Schlafen: Flohsamen, Bentonit oder Zeolith Flohsamenschalen Wasser Mischung

Was esse ich am besten während der Reinigung?

Während der Darmreinigung spielt die Ernährung eine zentrale Rolle, denn sie unterstützt Deinen Darm dabei, sich zu regenerieren und in eine gesunde Balance zu kommen. Das Ziel ist es, so darmfreundlich wie möglich zu essen, um Deine Verdauung zu entlasten und das Mikrobiom zu stärken.


Doch was bedeutet „darmfreundlich“ genau? Keine Sorge – ich verrate Dir in Modul 6 ganz genau, wie das geht! Hier bekommst Du praktische Tipps, welche Lebensmittel ideal für die Reinigung sind, welche Zutaten Dein Darm mag und wie Du köstliche, einfache Gerichte zauberst, die Dich auf Deinem Weg begleiten:

Hier geht's zum Video

... falls Du etwas Inspiration benötigst, schau gerne nochmal in Dein E-Book mit 40 leckeren darmfreundlichen Rezepten nach ☺️

Effektive Mikroorganismen

Effektive Mikroorganismen sind eine Kombination aus nützlichen Bakterien und Hefen, die eine gesunde mikrobiologische Balance fördern. Sie wirken nicht nur im Darm, sondern unterstützen auch Dein Umfeld, indem sie schädliche Mikroben verdrängen und das Gleichgewicht stärken. Diese Organismen haben das Potenzial, toxische Stoffe zu binden, Regenerations-prozesse zu fördern und das Mikrobiom – sowohl auf der Haut als auch im Darm – positiv zu beeinflussen.


Im ersten Teil der Darmreinigung kannst Du EM über ein Spray in Deiner Wohnung einsetzen. Indem Du sie auf Oberflächen, Möbel, Pflanzen oder in die Luft sprühst, kommen sie sanft in Kontakt mit Deiner Haut. Dies ermöglicht Deinem Körper, sich langsam an die Mikroorganismen zu gewöhnen und von ihrer Wirkung zu profitieren. Die EM unterstützen die Kommunikation zwischen guten Bakterien und Deinem eigenen Mikrobiom und schaffen so eine harmonische Grundlage, die den nächsten Schritt der Darmreinigung optimal vorbereitet.


Effektive Mikroorganismen stärken nicht nur Deinen Darm, sondern tragen dazu bei, dass Du Dich insgesamt wohler fühlst – von innen und außen. 🌱

Entgiftungsreaktionen

Entgiftungsreaktionen können ein Zeichen dafür sein, dass Dein Körper aktiv daran arbeitet, belastende Stoffe auszuscheiden. Symptome wie Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Hautveränderungen sind dabei nicht ungewöhnlich. Diese Reaktionen entstehen, wenn Toxine freigesetzt und verarbeitet werden, bevor sie vollständig ausgeschieden sind.


Mit einfachen Maßnahmen wie ausreichend Wasser trinken, ballaststoffreicher Ernährung und Ruhe kannst Du Deinen Körper in dieser Phase gezielt unterstützen. Gib Dir Zeit, denn eine sanfte Reinigung bringt langfristig mehr Energie und Wohlbefinden! 🌿✨

Tipp: Über das Zahnrad Symbol (Qualität -> 1080 HD) kannst Du die Qualität auf höchste Stufe stellen für das Video.

Solltest Du einen Hinweis erhalten, dass Du Dich anmelden sollst, aktualisiere bitte die Seite oder melde Dich in Youtube an.

Wochenaufgabe und Downloads

Tipp: Über das Zahnrad Symbol (Qualität -> 1080 HD) kannst Du die Qualität auf höchste Stufe stellen für das Video.

Solltest Du einen Hinweis erhalten, dass Du Dich anmelden sollst, aktualisiere bitte die Seite oder melde Dich in Youtube an.

Deine Wochenaufgabe

Bewegung für Deine Darmgesundheit


In dieser Woche steht moderate Bewegung im Fokus. Plane mindestens 3 Mal pro Woche jeweils 20 Minuten für Aktivitäten wie Spazierengehen, leichtes Yoga oder sanftes Stretching ein. Bewegung unterstützt nicht nur Deine Verdauung, sondern hilft auch dabei, Stress abzubauen und Deinen Körper in Balance zu bringen.


Nutze diese Zeit, um Dich mit Deinem Körper zu verbinden und Deinen Alltag bewusster zu gestalten. Schon kurze, regelmäßige Einheiten können Deine Darmgesundheit fördern und Dein Wohlbefinden langfristig steigern. 🌿✨



"Was bringt mir diese Wochenaufgabe überhaupt?"

Meine Wochenaufgaben sind bewusst so gestaltet, dass Du Dich Schritt für Schritt an eine darmfreundlichere Ernährung und Lebensweise gewöhnst. Jede Woche hat einen klaren Fokus, um einzelne Aspekte zu optimieren – von der Regeneration Deines Darms bis hin zur Förderung guter Darmbakterien.

Die Idee ist, Dich nicht zu überfordern, sondern kleine, machbare Veränderungen auszuprobieren. Diese Aufgaben helfen Dir, die Auswirkungen auf Deinen Körper besser wahrzunehmen und langfristig neue, gesunde Gewohnheiten zu etablieren. 🌟

Deine Wochenaufgabe

Meine Wochenaufgaben sind bewusst so gestaltet, dass Du Dich Schritt für Schritt an eine darmfreundlichere Ernährung und Lebensweise gewöhnst. Jede Woche hat einen klaren Fokus, um einzelne Aspekte zu optimieren – von der Regeneration Deines Darms bis hin zur Förderung guter Darmbakterien.

Die Idee ist, Dich nicht zu überfordern, sondern kleine, machbare Veränderungen auszuprobieren. Diese Aufgaben helfen Dir, die Auswirkungen auf Deinen Körper besser wahrzunehmen und langfristig neue, gesunde Gewohnheiten zu etablieren. 🌟

Bewegung für Deine Darmgesundheit


In dieser Woche steht moderate Bewegung im Fokus. Plane mindestens 3 Mal pro Woche jeweils 20 Minuten für Aktivitäten wie Spazierengehen, leichtes Yoga oder sanftes Stretching ein. Bewegung unterstützt nicht nur Deine Verdauung, sondern hilft auch dabei, Stress abzubauen und Deinen Körper in Balance zu bringen.


Nutze diese Zeit, um Dich mit Deinem Körper zu verbinden und Deinen Alltag bewusster zu gestalten. Schon kurze, regelmäßige Einheiten können Deine Darmgesundheit fördern und Dein Wohlbefinden langfristig steigern. 🌿✨