Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Dich darüber informieren, welche Arten Deiner personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als "Daten" bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen unserer Website, Social-Media-Präsenzen (z. B. Instagram) als auch für unsere Coaching- und Beratungsleistungen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Isabel Hauser
Kornackerweg 13
89179 Beimerstetten
Telefon: 0176 / 83313505
E-Mail: [isabel@hauserfotografie.de](mailto:isabel@hauserfotografie.de)
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
2.1 Bei Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon, Kontaktformular oder Messenger (z. B. Instagram) werden die von Dir mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anliegen) gespeichert, um Deine Anfrage zu beantworten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern sich die Anfrage auf den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags bezieht. In allen anderen Fällen ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Kommunikation).
2.2 Wenn Du uns im Rahmen eines Coachings oder einer Ernährungsberatung Gesundheitsdaten übermittelst (z. B. per Anamnesebogen oder Gespräch), verarbeiten wir diese Daten ausschließlich auf Grundlage Deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.
3. Speicherdauer
Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Daten, die auf Grundlage Deiner Einwilligung verarbeitet werden, speichern wir so lange, bis Du Deine Einwilligung widerrufst. Bestehen handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen, werden die betroffenen Daten für die Dauer der Frist aufbewahrt.
4. Instagram & Social Media
Wir weisen darauf hin, dass Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.) personenbezogene Daten seiner Nutzer erhebt, speichert und für eigene Zwecke verarbeitet. Auf diese Verarbeitung haben wir keinen Einfluss. Nähere Informationen findest Du in der Datenschutzrichtlinie von Instagram:
[https://help.instagram.com/519522125107875](https://help.instagram.com/519522125107875)
Wenn Du nicht möchtest, dass Instagram oder Facebook personenbezogene Daten verarbeitet, empfehlen wir Dir, direkt per E-Mail mit uns in Kontakt zu treten.
5. Deine Rechte als betroffene Person
Du hast das Recht:
* auf Auskunft über Deine gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
* auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung (Art. 16 DSGVO),
* auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
* auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
* auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
* auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
* auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
6. Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Dich betreffender personenbezogener Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
7. Datenschutz bei Onlinekursen und digitalen Produkten
Digitale Produkte (z. B. E-Books, Kurse, Video-/Audio-Inhalte), die per E-Mail oder Download zur Verfügung gestellt werden, sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen, sobald der Versand oder Zugang erfolgt ist. Dies gilt ausdrücklich gemäß § 356 Abs. 5 BGB.
8. Datenschutz bei Beratung & Coaching
Die Beratung durch Isabel Hauser dient der Hilfe zur Selbsthilfe. Sie ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Diagnose oder Behandlung. Isabel Hauser haftet nicht für gesundheitliche, psychische oder physische Beschwerden, die in Folge der Beratung oder deren Umsetzung entstehen. Der Klient trägt die volle Eigenverantwortung.
9. Sicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Deinem Browser unterstützt wird. Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Deine Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025. Durch Weiterentwicklung unserer Website oder änderungen gesetzlicher Vorgaben kann eine Anpassung dieser Erklärung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version findest Du jederzeit auf unserer Website.